Bilder | Biographie | Information
| 1932 | in Villingen / Schwarzwald geboren |
| 1946 | Holzbildhauerlehre |
| 1951 | Studium an der Kunsthandwerkschule Bonndorf |
| 1954 | Stipendiat des Kunstvereins Freiburg im Breisgau |
| 1954 - 1960 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin |
| 1959 | Meisterschüler bei Karl Hartung Preis der Großen Berliner Kunstausstellung 1. Europäisches Bildhauersymposiumin St. Margarethen |
| 1962 | Villa-Romana-Preis, Studienaufenthalt in Florenz |
| 1963 | Teilnahme am Europäischen Bildhauersymposium Berlin Gedenkstein für die zerstörte Schöneberger Synagoge |
| 1964 | Ausstellung Sculpture Allemande, Musée Rodin Paris Ausstellung Documenta III, Kassel |
| 1968 | Gastdozent an der Technischen Universität Istanbul |
| 1969 - 1980 | Lehrstuhl für Plastisches Gestalten an der TU Berlin |
| 1985 | "Steinzeichen" für die Berliner Bundesgartenschau |
| 1989 | Bauplastik für das Theater in Pforzheim |
| 1994 | Bauplastik für das Theater in Brandenburg |
| 2004 | stirbt Gerson Fehrenbach in Berlin |
2012 © Stiftung für Bildhauerei • verantwortlich: B. H. Berge