Bilder | Biographie | Information
| 1952 | Geboren in Augsburg Ausbildung im Fotografenhandwerk  | 
| Ab 1975 | Studium der Publizistik und Politologie an der Freien Universität Berlin, tätig als Kameraassistent, Journalist und Fotograf | 
| Ab 1981 | Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, Abschluss als Regisseur und Kameramann | 
| 1986 - 89 | Inszenierungen an div. Landes- und Stadttheatern | 
| Seit 1988 | freiberuflich als Filmemacher, Journalist und Fotograf | 
Lebt seit 1991 mit seiner Familie in Berlin und der Brandenburgischen Prignitz  | |
| Fotoprojekte: | |
| 2004 | "Alt ist nicht alt ..." Seniorenresidenzen und ihre Bewohner | 
| Seit 2005 | Orte wissenschaftlicher Erkenntnis in Europa | 
| Seit 2007 | "Lost Gardens" | 
Kulturprojekte:  | |
| 2005 | "Der Judenhof in Perleberg" | 
| 2007 | "Auwälder sind Wasserwälder" | 
| Auswahl Filme: | |
| 1993 | "Anmerkungen zum Fremden" - 
"Die Anderen in der europäischen Kulturgeschichte", NDR–arte  | 
| 1997 | "Die Kunst dem Volke" Die Geschichte der Volksbühnenbewegung arte – Theaterabend  | 
| 1999 | "Von Zellen lernen" – Alte und neue Forschung der Berliner Charité SFB– arte  | 
| 2001 | "Geht's noch ein bisschen schneller" – Leben in der Echtzeit ZDF–3sat (Deutscher Wirtschaftsfilmpreis)  | 
2012 © Stiftung für Bildhauerei • verantwortlich: B. H. Berge